No pain. More game.
Im Amateursport wird doppelt so viel Zeit mit der Organisation verbracht als mit dem Ausleben der Leidenschaft: Mit SportEasy können Sie sich endlich auf Ihre Sportart konzentrieren


Über SportEasy
Seit seiner Gründung im Jahr 2012 durch Albin Egasse und Nizar Melki, zwei sportbegeisterte Ingenieure, hat SportEasy ein einziges Ziel: Denjenigen, die Amateursport betreiben, zu helfen, mehr Zeit damit zu verbringen, ihre Leidenschaft zu leben, und weniger Zeit damit, sich um die Organisation zu kümmern. SportEasy wird heute jede Woche von über 1.800.000 Betreuern, Trainern, Spielern und Eltern genutzt. Die App ist online, für iOS und Android verfügbar, in 8 Sprachen übersetzt und wird in mehr als 100 Ländern genutzt.

News
Juni 2021: SportEasy sammelt 5 Millionen Euro, um alle Amateursportvereine in Europa bei der Digitalisierung zu unterstützen
Mai 2021: SportEasy startet SportEngagement, ein brand neues Sponsorprogramm für Amateurvereine.
February 2021: SportEasy, a great app for staying connected to your teammates during the pandemic
August 2020: SportEasy präsentiert seine neue Markenplattform
Juli 2020: SportEasy schließt sich der 'A la base' Bewegung an, die von Puma zur Unterstützung des Amateursports ins Leben gerufen wurde
Juni 2020: SportEasy tritt Mercure, dem Treueprogramm von Go Sport bei, das die Teilnahme am Sport belohnt
Mai 2020: SportEasy und footpack präsentieren die Ergebnisse von Football Metrics , die erste Studie über den Amateurfußball in Frankreich
März 2020: SportEasy im Lockdown: weiterhin Service für unsere Nutzer
2019: SportEasy hinter dem Kollektiv #sportech
2018: SportEasy Europa im Visier
2017: SportEasy sammelt 1,3 Millionen Euro ein und gewinnt die Sporsora- und Sport Stratégies-Trophäen
Verlauf
2012
Gründung durch Albin & Nizar
WebApp für Fußballmannschaften
Nur französische Präsenz
2021
15 Mitarbeiter
2 Produkte: SportEasy und SportEasy Club
Alle Geräte: Web, iOS und Android
Alle Sportarten
8 Sprachen und über 100 Länder
1 800 000 Nutzer
